Guten Wein gibt es mittlerweile fast überall. Schlechten übrigens auch. Wein- und Genusskultur ist in aller Munde. Weinklubs, die mehr Kundenbindungsmodelle sind als Weinkulturklubs, spriessen an allen Ecken und steigen aus den Abgründen der Grossverteiler und Industrieweinhandlungen hervor. Weinerlei vereint eine stilvolle Weinhandlung, Vinotheken und gelebte Genusskultur erfrischend anders. Bei Weinerlei gibt es mehr als nur guten Wein.
Im Angebot stehen mittlerweile über fünfzig Trouvaillen von kleinen Weinbaubetrieben, die mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein arbeiten. Es handelt sich ausschliesslich um Eigenkreationen für Weinerlei. Die Weine werden beim Winzer direkt ausgewählt und gelangen in der Regel erst in den Verkauf, wenn sie trinkreif sind oder schon einige Jahre Lagerung auf dem Buckel haben. Somit befinden sich auch immer einige wohlgereifte Tropfen im Angebot – was heutzutage im Weinhandel leider oft eine Rarität ist.